Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in
/var/www/vhosts/hosting149351.a2eb5.netcup.net/httpdocs/verein_thale/templates/verein_thale_1118/functions.php on line
185
Heimdall
Der Lichtgott Heimdall bewacht die den Götterhimmel mit dem Menschenreich verbindende Feuerbrücke (Regenbogen), die nur den Göttern vorbehalten ist. Das Schwert "Haupt" und ein Schild sind seine Ausrüstung. Mit dem Gjallahorn bläst Heimdall im Auftrage Wotans zur Götterdämmerung.
|
|
|
Donars Ziegenböcke
»Zähneknisterer« und »Zähneknirscher« heißen die beiden Ziegenböcke an der Bank gegenüber der Harzsparkasse. Sie ziehen Donars Karren, wenn er damit den Himmel entlang fährt. In einer hand hält er die Zügel zu den Böcken, in der anderen seine Wunderwaffe, einen glühenden Hammer. Wenn der Donnergott mit seinem Gefährt am Himmel unterwegs ist, entstehen schwere Gewitter.
|
|
|
Draupnir, Wotans Zauberring
Der so bezeichnete Zauberring Wotans hat die wundersame Eigenschaft, sich nach jeweils neun Nächten acht mal zu verdoppeln. Damit ist die Grundlage für den Reichtum des germanischen Götterkönigs und dessen Macht über die nordische Welt gegeben.
|
|
|
Der Brunnen der Weisheit
Wotan, der höchste Germanengott trinkt aus dem Brunnen der Weisheit, um in die Zukunft sehen zu können, wofür er aber ein Auge opfern muss. Seine beiden Raben Hugin und Munin berichten nach täglichen Erkundungsflügen über das Geschehen in der Welt. Die Zwerge Austri, Sudri, Westri und Nordi weisen in die vier Himmelsrichtungen.
|
|
|
Iduna
Die Göttin der Jugend besitzt einen Garten mit ertragreichen Apfelbäumen. Der Genuss deren Früchte gibt den Göttern Kraft und sorgt dafür, dass sie nicht altern. Die Skulptur steht auf der Freiheit.
|
|
|